Kreislauf- und Ressourceneffizienztage 2025 für das Landesministerium für Umwelt und Wirtschaft Bayern

Kreislauf- und Ressourceneffizienztage:

Kreislaufwirtschaft braucht mehr als gute Ideen – sie braucht Systemdenken, Datenqualität und Zusammenarbeit.

Was ich mitnehme:

• Produkte müssen von Anfang an so designt sein, dass sie zerlegt und recycelt werden können.

• Sortierfähigkeit und Transparenz entlang der Wertschöpfungskette sind entscheidend.

• Ohne praktikable, einheitliche Rahmenbedingungen für die Industrie geht es nicht.

• Alle Akteure – von Politik über Wirtschaft bis Verbraucher*innen – müssen an einem Strang ziehen.

• Auch Konsumverhalten zählt: bewusster Konsum, Second-Hand, Reparatur statt Wegwerfen.

Kreislaufwirtschaft gelingt nur gemeinsam.

JETZT ist die Zeit, aus Pilotprojekten echte Systeme zu machen.

Danke, dass ich bereits zum 3. Mal durch das Programm führen durfte Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ) , Landesamt für Umwelt Bayern in der Bayerischen IHK

Fotos: REZ/LfU 💚

Janine Mehner

Zurück nach oben