Unkonferenz im besten Sinne des Wortes (Workshops über den Dächern von Hamburg)

💫 Unkonferenz im besten Sinne des Wortes 💫

Bei einer klassischen Konferenz steht das Programm. Letzte Woche habe ich eine Unkonferenz moderiert.

Es gibt viel Platz für Erfahrungsaustausch, Workshops und die Themen im Barcamp Stil tauchen erst im Verlauf des Tages auf.

Die Unkonferenz lebt vom Mitmachen.

Die Sessions werden gepitcht und später geplant. Bei uns gab es ein World Café, wo die Teilnehmenden jeweils 15 Min. An einem Thema arbeiten konnten (sprechen, schreiben, diskutieren).

Hinterher gab es die Auswertung.

Wichtig ist hier alle Sessions noch einmal gut zusammenzufassen.

Perfekt ist ein offener Ort mit Rückzugsmöglichkeiten, Whiteboards und z.B. Fenstern statt irgendwo im Keller.

Mir hat dieses Format sehr viel Spaß gemacht, weil man viel näher an die Gäste herankommt und individuelle Themen besprechen kann.

Janine Mehner

Zurück nach oben